![]() |
Bauherr: Architekt: Leistungen: Realisierung: |
Land Sachsen, Staatshochbauamt Leipzig II HJW+PARTNER Machbarkeitsstudie; Gebäudeplanung LP 1-8; Tragwerksplanung LP 8 1992 - 2004 |
In 3 Bauabschnitten wurde bei laufendem Betrieb die zu 60% zerstörte Bibliothek wiederaufgebaut, erweitert, umgebaut und restauratorisch saniert. Für die Lagerung und die Nutzung des Buchbestandes von max. 4,5 Mio. Bänden galt es eine Synthese zwischen den vorhandenen Konstruktionselementen in der historischen Bausubstanz und den erforderlichen neuen Tragstrukturen zu finden. Die Möglichkeit, die ursprüngliche Flächenlast von 2 kN/m² zu erhöhen, ergab sich im Bereich der ruinösen Gebäudeteile. Im Ostflügel wurde unter der Prämisse der Wiederherstellung der historischen Fassade ein Stahlbetonskelettbau mit Tragfähigkeiten von 12 kN/m² realisiert. Hierfür wurde eine Trogbaugrube mit Bohrpfahlwänden und einer Gelsohle erforderlich. Die Überbauung der Lichthöfe Ost und West als unterspanntes Rautenfachwerk sowie der Abbruch und Neuaufbau der Magazingeschosse unter dem historischen Lesesaal (radiale Fachwerkkonstruktion) schafften zusätzliche geeignete Magazinflächen. Sonderkonstruktionen:
|